Im Netz der Macht: Wie Social Media den Wahlkampf prägt
Der Bundestagswahlkampf 2025 hat vor allem auf Social Media stattgefunden. Mit welchen Strategien und Inhalten bespielen die Parteien die Plattformen? Gleichzeitig sollen Medien das politische Geschehen einordnen, Desinfomationen aufdecken und zur politischen Meinungsbildung beitragen. Bei der Verbreitung von politischen Inhalten auf den Plattformen werden oft Lautstärke und Zuspitzungen belohnt. Alle Akteure kämpfen um Reichweite und Sichtbarkeit auf Social Media. Wie verändert sich dadurch unsere politische Meinungsbildung und ist das eine konkrete Gefahr für unsere Demokratie?
Moderation: Melanie Haack
Teilnehmer: Raphael Brinkert, León Eberhardt, Dr. Bendix Hügelmann, Carolin Ollivier
Teilnehmer: Raphael Brinkert, León Eberhardt, Dr. Bendix Hügelmann, Carolin Ollivier