IP-Broadcast: Zukunftsfähige Medienproduktion für Sportevents (Hochschule Anhalt)
Wie lassen sich Sportevents effizienter und nachhaltiger produzieren? Ein IP-basiertes Mediensystem ermöglicht standortunabhängige Remote-Produktionen und ersetzt klassische Übertragungstechnologien. Künstliche Intelligenz optimiert Produktionsabläufe und eröffnet neue Möglichkeiten für die Medienbranche. Die Migration von HD- und UHD-Signalen in eine leistungsstarke 100Gb/s-Infrastruktur bringt zahlreiche Vorteile. Erfahren Sie, wie moderne IP-Standards die TV-Produktion transformieren und welche Chancen sich daraus ergeben.
Teilnehmer: Sebastian Franke, Matthias Schnöll
Dieser Programmpunkt ist auch Teil unseres Nachwuchsprogramms MTM-Pioneers.
Die MTM-Pioneers sind ein Projekt der AG Medientage Mitteldeutschland e.V. in Partnerschaft mit der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) und der MDM Gründerinitiative MEDIAstart.