KI-Mediathek: Digitalisierung von Analogfilmen durch Künstliche Intelligenz (Hochschule Anhalt)
Wie können alte Filme für die digitale Welt bewahrt werden? Dieses Projekt nutzt Künstliche Intelligenz, um analoges Filmmaterial automatisch zu erfassen, zu bearbeiten und für moderne Mediatheken zugänglich zu machen. Auch digitale Inhalte lassen sich mit KI optimieren – bis hin zur Erkennung und Analyse von Bild- und Tonmanipulationen („Fake News“). Ziel ist die Entwicklung eines lernfähigen Systems, das analoge Medien nicht nur digitalisiert, sondern auch ihre einzigartigen Merkmale erkennt und erhält. Ein Schritt in die Zukunft der Filmarchivierung!
Teilnehmer: Willi Schlegel, Matthias Schnöll
Dieser Programmpunkt ist auch Teil unseres Nachwuchsprogramms MTM-Pioneers.
Die MTM-Pioneers sind ein Projekt der AG Medientage Mitteldeutschland e.V. in Partnerschaft mit der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) und der MDM Gründerinitiative MEDIAstart.