Prof. Dr. Dirk Oschmann

Universität Leipzig Professor für Neuere deutsche Literatur

Prof. Dr. Dirk Oschmann
© Bildrechte: Jakob Weber

Prof. Dr. Dirk Oschmann, geb. 1967 in Gotha, Studium der Germanistik, Anglistik und Amerikanistik an der Universität Jena und an der SUNY Buffalo/USA; Promotion Jena 1998, Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung an der UW Madison/USA 2001/2002; Habilitation Jena 2006; seit 2011 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig; Gastdozent an der University of Canterbury/UK 2009; Gastprofessuren in den USA an der UC Davis 2006, der University of Notre Dame 2010 und der Brown University 2013.
Bücher u.a.: Freiheit und Fremdheit. Kafkas Romane. Basel 2021; Der Osten: eine westdeutsche Erfindung. Berlin 2023 (16. Aufl.); Friedrich Schiller. Berlin 2024 (2. Aufl.)

Veranstaltungen

  • Bühne AKeynote30 Min.

    Westen – Osten in Deutschland. Spaltung, Abspaltung, Externalisierung, Auslöschung

    Keynote von Prof. Dr. Dirk Oschmann

    Moderation: Nadine Lindner
    Teilnehmer: Prof. Dr. Dirk Oschmann
  • Bühne Amoderierte Talk-Runde60 Min.

    Im Osten nichts Neues? Ostdeutschland in den Medien

    35 Jahre nach der Wiedervereinigung gilt “der Osten” in vielen Medien immer noch als Sonderfall. Die Debatten nach den letzten Wahlen sind dafür ein Indiz. Zu dem oft undifferenzierten Bild tragen Journalistinnen und Journalisten bei, aber auch Strukturen wie Besitzverhältnisse von Verlagen oder …

    Moderation: Nadine Lindner
    Teilnehmer: Dr. Reiner Haseloff, Christin Bohmann, Melanie Stein, Heiko Paluschka, Maria Fiedler, Prof. Dr. Dirk Oschmann