FAQ A-Z

  • Anreise nach Leipzig

    Mit dem ÖPNV

    Ab Hauptbahnhof S-Bahn S 1 Richtung Miltitzer Allee bis S-Bahnhof Plagwitz. Dort links halten, unter den Gleisen hindurch, links in die Spinnereistraße, nach 50 m links Eingang ins Gelände der Baumwollspinnerei.

    Oder Straßenbahn Linie 15 (Endhaltestelle Miltitz) bis Lindenau Bushof. Links in Saalfelder Straße, nach 300 m rechts in die Spinnereistraße, nach 50 m links Eingang ins Gelände der Baumwollspinnerei.

    Oder Straßenbahn Linie 14 (Endhaltestelle S-Bf. Plagwitz) bis S-Bahnhof Plagwitz. Unter den Gleisen hindurch, links in die Spinnereistraße, nach 50 m links Eingang ins Gelände der Baumwollspinnerei.

    Mit dem Auto

    Über BAB 9: Ausfahrt Leipzig West, auf B 181 ca. 5 km Richtung Zentrum. Biegen Sie rechts ab auf die Schomburgkstraße/B87 und nach 500 m links auf die Plautstraße. Nach 1 km biegen Sie rechts ab auf die Lützner Straße und gleich danach links auf die Saarländer Straße. Folgen Sie der Saarländer Straße, nach ca. 500m biegt die Straße in ein Industriegebiet ein, gleich links befinden sich die Besucherparkplätze der Spinnerei.

    Über BAB 14: Ausfahrt Zentrum/Neue Messe. B 2 bis Zentrum, rechts abbiegen auf Innenstadtring. Nach ca. 400 m Ring verlassen, halbrechts in Käthe-Kollwitz-Straße. Straßenverlauf folgen bis zum S-Bahnhof Plagwitz (immer geradeaus die Karl-Heine-Str. entlang). In die Spinnereistraße abbiegen, nach 50 m links Einfahrt ins Gelände der Baumwollspinnerei. Aufgrund einer Baustelle ist derzeit eine Umleitung ausgeschildert. Die Fahrt zum Eingang des Geländes (Spinnereistr. 7) ist aber frei. Wenn Sie zu den Parkplätzen möchten, nutzen Sie bitte die ausgeschilderte Umleitung über die Lützner Straße und biegen auf die Saarländer Straße ein.

    Parken

    Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen nur begrenzt auf dem Besucherparkplatz der Spinnerei zur Verfügung (Einfahrt Saarländer Straße). Bitte nutzen Sie daher auch die Möglichkeiten des ÖPNV zur entspannten Anreise.

    Mit dem Flugzeug

    Ab Flughafen Leipzig/ Halle fahren die S-Bahn S5 und S5X zum Hauptbahnhof. Alternativ empfiehlt sich ein Taxi (30 min Fahrt): Baumwollspinnerei Leipzig, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig.

  • Aussteller werden

    Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte auf den Medientagen in Leipzig. Unsere exklusiv für die Medientage Mitteldeutschland hergestellten Promotionstände sind elegant, modular erweiterbar und haben Monitore für digitale Präsentationen. Von Presenter Ads über Printwerbung bis hin zu Ihrer perfekt geplanten Logoplatzierung stellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot zusammen.

    Sprechen Sie uns an und vereinbaren einen unverbindlichen Termin für ein Erstgespräch.

  • Deutsche Bahn Veranstaltungsticket

    Entspannt ankommen – nachhaltig reisen

    Das Extra für Sie als Besucher:in der Medientage Mitteldeutschland: Ihr Veranstaltungsticket zum Festpreis!

    Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung:

    (solange der Vorrat reicht)

    1. Klasse 95,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
    2. Klasse 59,00 €

    Veranstaltung einfache Fahrt vollflexibel:

    (immer verfügbar)

    1. Klasse 119,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
    2. Klasse 82,00 €

    Mit der Bahn zu den #MTM25: Planen Sie jetzt Ihre Reise!

    Cookie-Rechtlicher Hinweis: Bereits beim Laden der Seite Daten an/von Deutsche Bahn geschickt werden.

    Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901.

    Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit: Nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100 % Ökostrom im Nah- und Fernverkehr. So starten nachhaltige Events.
    Weitere Informationen unter: www.bahn.de/veranstaltungsanreise

    Wichtige Information: Bitte beachten Sie, dass das Ticket keine rechnungsrelevanten Daten mehr enthält.
    Falls Sie eine Rechnung benötigen, geben Sie im Buchungsvorgang unter persönliche Daten bitte die gewünschte Rechnungsadresse an.

  • MTM-Pioneers

    Frischer Wind für die Medienlandschaft!

    Das Nachwuchsprogramm MTM-Pioneers bringt etablierte Größen der Medienbranche mit Studierenden, Volontär:innen, Gründer:innen und Start-ups zusammen.

    Das Besondere dabei: Wir haben bei jungen Medienschaffenden nachgefragt, was sie sich wünschen und welche Ideen sie für einen generationenübergreifenden Austausch haben. Im gemeinsamen Design-Thinking-Prozess sind daraus verschiedenen Schwerpunkte und Formate entstanden, die zum Entdecken und Ausprobieren einladen.

    Wer sich daran beteiligen möchte oder Ideen hat, kann sich gerne bei uns melden!


    Unterstützt wird MTM-Pioneers von der Mitteldeutschen Medienförderung und der MDM-Gründerinitiative MEDIAstart.


  • Presse-Akkreditierung

    Sie möchten als Pressevertreter:in von den Medientagen berichten? Dann senden Sie uns eine Akkreditierungsanfrage an .

    Pressemitteilungen, Logos zum Download und Bildmaterial für Ihre Berichterstattung finden Sie unter: https://medientage-mitteldeutschland.de/presse/.

    Videos der bisherigen Ausgaben der MTM stehen Ihnen auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung.

  • Rahmenprogramm zur #MTM25

    Kunstpause machen

    Für die Gäste der #MTM25 öffnen die Galerien EIGEN + ART, Thaler Originalgrafik und Galerie Kleindienst ihre Tore.

    Galerie EIGEN + ART (Halle 5): Ausstellender Künstler: Li Qing

    Thaler Originalgrafik (Halle 18): Ausstellende Künstlerin: Aafke Ytsma

    Galerie Kleindienst (Halle 3): Ausstellender Künstler: Steve Viezens

    Mittwoch, 2. April und Donnerstag, 3. April: jeweils 13:00-17:00 Uhr

    Spinnereiführung

    Was haben Baumwollgarne mit Neo Rauch zu tun? Was Limonaden mit Tapeten und was Angela Merkel mit einem Schornstein? Nach einer Führung über das Gelände der Baumwollspinnerei mit Michael Ludwig wissen Sie es. Deshalb bieten wir allen Interessierten am Mittwoch, den 2. April, einen einstündigen geführten Rundgang über die Spinnerei an.

    Genaue Informationen zu Termin und Treffpunkt folgen in Kürze hier.

    Um Voranmeldung per Mail wird gebeten. Alternativ melden Sie sich vor Ort am Gäste-Counter.

    nextbike - Gutschein

    Klimafreundlich unterwegs

    Allen Besucherinnen und Besuchern der MTM25 spendiert nextbike 120 Freiminuten. Mit den Leihrädern können Sie an den beiden Kongresstagen kostenlos durch die Stadt fahren. Einfach die App downloaden, registrieren und den Code unter dem Menüpunkt “Gutscheine” einlösen. Eine entspannte Fahrt von der Baumwollspinnerei zur Innenstadt dauert keine 30 Minuten.

  • Tickets

    Wir mögen es gern transparent. Daher machen wir in Sachen Tickets auch keine Unterschiede. Ein Preis für alle. Neben dem Zugang zu den Medientagen ist der Networking-Lunch am Mittag im Ticketpreis inbegriffen.

    Jetzt Tickets kaufen

  • Veranstaltungsort

    Baumwollspinnerei Leipzig

    Weit über Leipzig bekannt. Hundert Künstlerateliers, knapp 20 Galerien und Ausstellungsräume, ein eigener Accelerator für StartUps, verschiedene Theaterspielstätten, ein Programmkino und mittendrin seit 2019 die Medientage Mitteldeutschland. Aus der ehemaligen Fabrikstadt, die Anfang des 20. Jahrhunderts zur größten Baumwollspinnerei Kontinentaleuropas angewachsen war, ist eine der interessantesten Produktions- und Ausstellungsstätten für Kunst und Kultur in Europa geworden. Dort heißen wir Sie zu den Medientagen Mitteldeutschland herzlich willkommen.

    Die Veranstaltungsorte sind:

    Kongressgelände: Leipziger Baumwollspinnerei, Halle 14, Spinnereistr. 7, 04179 Leipzig

    MTM-Night: Felix Restaurant und Dachterrasse, Augustusplatz 1-3, 04109 Leipzig

Sie haben noch Fragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.