FAQ A-Z
-
Abendveranstaltung MTM-Night
Networking über den Dächern der Stadt: Kommen Sie mit Entscheider:innen und Kolleg:innen ins Gespräch und erweitern Ihr Netzwerk um neue Kontakte: Die MTM-Night ist dafür genau der richtige Ort! Ihr Ticket können Sie hier sichern, denn die Plätze sind begrenzt. Speisen und Getränke sind inklusive.
Wann? Mittwoch, der 3. Mai 2023, ab 19:00 Uhr
Wo? “Felix” Restaurant & Dachterrasse, Augustusplatz 1-3, 04109 Leipzig
-
Anreise nach Leipzig
ÖPNV
Mit dem Kongressticket der Medientage Mitteldeutschland fahren Sie an beiden Veranstaltungstagen in der Tarifzone 110 der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) kostenlos mit allen Bussen und Bahnen. Einen Netz- und Linienplan finden Sie hier.
Mit der Bahn
Ab Hauptbahnhof S-Bahn S 1 Richtung Miltitzer Allee bis S-Bahnhof Plagwitz. Dort links halten, unter den Gleisen hindurch, links in die Spinnereistraße, nach 50 m links Eingang ins Gelände der Baumwollspinnerei.
Oder Straßenbahn Linie 15 (Endhaltestelle Miltitz) bis Lindenau Bushof. Links in Saalfelder Straße, nach 300 m rechts in die Spinnereistraße, nach 50 m links Eingang ins Gelände der Baumwollspinnerei.
Oder Straßenbahn Linie 14 (Endhaltestelle S-Bf. Plagwitz) bis S-Bahnhof Plagwitz. Unter den Gleisen hindurch, links in die Spinnereistraße, nach 50 m links Eingang ins Gelände der Baumwollspinnerei.
Mit dem Auto
Über BAB 9: Ausfahrt Leipzig West, auf B 181 ca. 5 km Richtung Zentrum. Biegen Sie rechts ab auf die Schomburgkstraße/B87 und nach 500 m links auf die Plautstraße. Nach 1 km biegen Sie rechts ab auf die Lützner Straße und gleich danach links auf die Saarländer Straße. Folgen Sie der Saarländer Straße, nach ca. 500m biegt die Straße in ein Industriegebiet ein, gleich links befinden sich die Besucherparkplätze der Spinnerei.
Über BAB 14: Ausfahrt Zentrum/Neue Messe. B 2 bis Zentrum, rechts abbiegen auf Innenstadtring. Nach ca. 400 m Ring verlassen, halbrechts in Käthe-Kollwitz-Straße. Straßenverlauf folgen bis zum S-Bahnhof Plagwitz (immer geradeaus die Karl-Heine-Str. entlang). In die Spinnereistraße abbiegen, nach 50 m links Einfahrt ins Gelände der Baumwollspinnerei. Bitte beachten Sie die gesonderten Anfahrtshinweise für die Parkplätze.
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen auf dem Besucherparkplatz der Spinnerei zur Verfügung. Bitte nutzen Sie dazu die Einfahrt Saarländer Straße.
Mit dem Flugzeug
Ab Flughafen Leipzig/ Halle fahren die S-Bahn S5 und S5X zum Hauptbahnhof. Alternativ empfiehlt sich ein Taxi (30 min Fahrt): Baumwollspinnerei Leipzig, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig.
-
App-Download
Mit unserer App haben Sie alle Themen und Gespräche der Medientage immer dabei. Alle bisherigen Podcastfolgen, die neuesten Programm-Updates und sämtliche Panels der vergangenen Veranstaltungen stehen für Sie bereit. Erstellen Sie sich Ihr persönliches Programm zu den Medientagen im Kalender und bleiben Sie über alle Neuigkeiten rund um die Medientage in Leipzig bestens informiert.
Das und vieles mehr, erwartet Sie in der MTM-App, die Sie sich für Android hier oder iOS hier herunterladen können.
-
Aussteller werden
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte auf den Medientagen in Leipzig. Unsere exklusiv für die Medientage Mitteldeutschland hergestellten Promotionstände sind elegant, modular erweiterbar und haben Monitore für digitale Präsentationen. Von Presenter Ads über Printwerbung bis hin zu Ihrer perfekt geplanten Logoplatzierung stellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot zusammen.
Sprechen Sie uns an und vereinbaren einen unverbindlichen Termin für ein Erstgespräch.
-
Deutsche Bahn Veranstaltungsticket
ENTSPANNT ANKOMMEN – NACHHALTIG REISEN
Das Extra für Sie als Besucher:in: Ihr Veranstaltungsticket zum Festpreis!
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung
(solange der Vorrat reicht):
1. Klasse 84,90 €
2. Klasse 51,90 €Veranstaltung einfache Fahrt vollflexibel:
1. Klasse 106,90 €
2. Klasse 72,90 €Mit der Bahn zu den #MTM23: Planen Sie jetzt Ihre Reise
Bei Fragen zum Buchungsablauf wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer der Deutschen Bahn: +49 (0) 30 58 60 20 901.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsticket finden Sie unter
www.bahn.de/veranstaltungsticket -
Öffnungszeiten
Kongressszeiten:
Mittwoch, den 3. Mai 2023:
09:00 Uhr: Registrierungscounter öffnen / Einlass
10:30 Uhr: Begrüßung
10:30-18:30 Uhr: Programm laut Plan
19:00 Uhr: MTM-Night im Felix
Donnerstag, den 4. Mai 2023
09:00 Uhr: Registrierungscounter öffnen / Einlass
10:00-15:00 Uhr: Programm laut Plan
-
Presse-Akkreditierung
Sie möchten als Pressevertreter:in von den Medientagen berichten? Dann senden Sie uns eine Akkreditierungsanfrage an ed.dnalhcstuedlettim-egatneidem@esserp.
Pressemitteilungen, Logos zum Download und Bildmaterial für Ihre Berichterstattung finden Sie unter: https://medientage-mitteldeutschland.de/presse/.
Videos der bisherigen Ausgaben der MTM stehen Ihnen auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung.
-
Programmübersicht
Unser Programm ist nun online! Hier finden Sie alle Programmpunkte und Speaker und Speakerinnen auf einen Blick.
-
Rahmenprogramm zur #MTM23
Kunst & Medientage
Für die Gäste der #MTM23 öffnen die Galerien EIGEN + ART, Thaler Originalgrafik und Galerie Kleindienst. ihre Tore.
Galerie Kleindienst (Halle 3/11): Ausstellender Künstler: Tilo Baumgärtel
Thaler Originalgrafik (Halle 18): Ausstellende Künstlerinnen: Katja Lang und Christine Ebersbach
Galerie EIGEN + ART (Halle 5): Malerei-Ausstellung des Künstlers Titus Schade
Mittwoch, 3. Mai: 15:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 4. Mai: 13:00-15:00 Uhr
Spinnereirundgang
Was haben Baumwollgarne mit Neo Rauch zu tun? Was Limonaden mit Tapeten und was Angela Merkel mit einem Schornstein? Nach einer Führung über das Gelände der Baumwollspinnerei mit Michael Ludwig wissen Sie es. Deshalb bieten wir allen Interessierten am Mittwoch, den 3. Mai, um 16:00 Uhr einen einstündigen geführten Rundgang über die Spinnerei an.
Treffpunkt: Archiv Massiv, Halle 20.
Treffpunkt: 16:00 Uhr, Archiv-Massiv / Gebäude 20
Um Voranmeldung per Mail wird gebeten. Alternativ melden Sie sich vor Ort am Gäste-Counter.
nextbike by TIER - Gutschein
Klimafreundlich unterwegs
Allen Besucherinnen und Besuchern der MTM23 spendiert nextbike by TIER 120 Freiminuten. Mit den Leihrädern können Sie an beiden Kongresstagen kostenlos durch die Stadt fahren. Einfach die App downloaden, registrieren und den Code unter dem Menüpunkt „Gutscheine“ einlösen. Eine entspannte Fahrt von der Innenstadt zur Baumwollspinnerei dauert keine 30 Minuten.
Download unter: www.nextbike.net/medientage-mitteldeutschland/
Fit in den Tag starten: Laufgruppe
Für alle Läuferinnen und Läufer der MTM23 bieten wir am Donnerstag, 4. Mai eine sportliche Stadttour an. Mit dem Leichtathleten Cornelius Weber erkunden wir die Innenstadt und den angrenzenden Park. Die Laufrunde ist für alle Fitnesslevel geeignet – bei moderatem Tempo laufen wir fünf Kilometer über eine ebenerdige Strecke. Wir treffen uns um 7:00 Uhr am Leipziger Marktplatz an der S-Bahnhaltestelle gegenüber von Breuninger/Tchibo.
Melden Sie sich unter gaestebuero@medientage oder direkt vor Ort am Gäste-Counter vorab für die Laufrunde an. Wir freuen uns auf Sie!
-
Tickets
Wir mögen es gern transparent. Daher machen wir in Sachen Tickets auch keine Unterschiede. Ein Preis für alle. Neben dem Zugang zu den Medientagen ist der Networking-Lunch am Mittag im Ticketpreis ebenso inbegriffen wie Fahrten mit den Bussen und Bahnen in Leipzig. Und zwar nicht nur an den beiden Veranstaltungstagen, sondern auch ab 16:00 Uhr am Vortag der Medientage Mitteldeutschland. So sind Sie auch am Anreisetag bequem unterwegs.
-
Übernachten
Buchen Sie Ihre Übernachtung zu den Medientagen Mitteldeutschland direkt bei unserem Hotelpartner Motel One Leipzig-Post. Die Straßenbahnen der Linie 15 verbinden dabei den Hauptbahnhof, das Motel One und das Gelände der Baumwollspinnerei. Unser Ticket gilt als ÖPNV-Fahrschein. Und zwar nicht nur an den beiden Veranstaltungstagen sondern auch schon am Vortag (2. Mai) ab 16:00 Uhr.
Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und senden es direkt an das Motel One Leipzig-Post unter: moc.eno-letom@tsop-gizpiel.
-
Veranstaltungsort
Baumwollspinnerei Leipzig
Weit über Leipzig bekannt. Hundert Künstlerateliers, knapp 20 Galerien und Ausstellungsräume, ein eigener Accelerator für StartUps, verschiedene Theaterspielstätten, ein Programmkino und mittendrin seit 2019 die Medientage Mitteldeutschland. Aus der ehemaligen Fabrikstadt, die Anfang des 20. Jahrhunderts zur größten Baumwollspinnerei Kontinentaleuropas angewachsen war, ist eine der interessantesten Produktions- und Ausstellungsstätten für Kunst und Kultur in Europa geworden. Dort heißen wir Sie zu den Medientagen Mitteldeutschland herzlich willkommen.
Die Veranstaltungsorte sind:
Bühne A: UG 14
Bühne B: Halle 11
MatchPoint: Werkschau/Halle 12
MTM-Night: Felix Restaurant und Dachterrasse, Augustusplatz 1-3, 04109 Leipzig
Sie haben noch Fragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.